Die RICS ist ein internationaler Verband von Immobilienfachleuten, der bereits 1868 in Großbritannien gegründet wurde. Er zählt heute über 140.000 Mitglieder weltweit und ist in über 120 Ländern
vertreten.
Die RICS steht für die professionelle Berufsausübung in den Bereichen Bewertung, Wohn- und Gewerbeimmobilien, Bauwesen, Grundbesitz und Umweltfragen weltweit.
Sie regelt und fördert den Berufsstand auf der Grundlage hoher fachlicher Standards und einer strengen Berufsethik. Die RICS ist zudem die führende Wissensquelle zu allen Immobilienfragen und
erbringt unabhängige, unparteiische Beratungsleistungen für ihre Mitglieder, für Regierungen und internationale Organisationen.
RICS-Vollmitglieder führen die Bezeichnung Chartered Surveyors meist in der Form des MRICS (Member of the RICS) oder in der besonders hervorgehobenen Form des FRICS (Fellow of the RICS).
RICS weltweit:
Hauptsitz in London, internationale Geschäftsstellen in Brüssel, Dubai, Hong Kong, New York und Sydney
140 000 Mitglieder in über 120 Ländern
34 000 Studierende in 400 akkreditierten Studiengängen
500 Forschungsarbeiten und Grundsatzpublikationen jährlich
50 Nationalverbände
160 verschiedene Fachgebiete, eingeteilt in 16 „Fakultäten“
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der RICS, London.
Prof. Dr. Gerrit Leopoldsberger FRICS war über die maximale Amtszeit von zwei Wahlperioden stellvertretender Vorstandsvorsitzende der RICS Deutschland, Vorsitzender des deutschen Valuation
Faculty Boards und Mitglied im Internationalen Valuation Faculty Board.
Über die beiden Amtszeiten hinaus gehört er weiterhin dem German Valuation Professional Group Board an.